Mobilität als Lebensqualität

 


€rzte Dr. Scherafati und Dr. De Maré

Ihre Spezialisten für Knie und Sportverletzungen.

Wir sind spezialisiert auf Knieoperationen, insbesondere Kreuzbandersatz, Meniskus- und Knorpelchirurgie sowie Knieprothetik.

Tagesklinische Eingriffe, wie Kniearthroskopien, bieten wir im medicent Baden an. Nach Begutachtung in unseren Ordinationen Bad Vöslau oder Pottendorf können Meniskusverletzungen und Knorpelschäden im Rahmen einer Kniearthroskopie zeitnahe versorgt werden. Sie, als Patient, können am selben Tag nach Hause entlassen werden.

An der Atomos Klinik Währing, Wien (AKH Nähe) können wir größere Eingriffe wie Kreuzbandersatz und aufwendigere Knorpeltherapien anbieten, mit der Möglichkeit eines stationären Aufenthaltes.

Knieprothesen bieten wir in der Privatklinik Döbling und dem Evangelischen Krankenhaus Wien an.

In unseren Ordinationen Bad Vöslau oder Pottendorf bieten wir eine breite Auswahl an konservativen Therapieformen an , wie : Laser , Stosswelle , ACP, Physiotherapie, Massage, Lymphdrainage sowie das gesamte Spektrum der infiltrativen Therapieformen (ACP- Eigenblut , Hyaluron, Cortison , Kombinationspräparate, ect.) an.

Seit über 20 Jahren betreuen wir Freizeit- und Leistungssportler, darunter Admira Wacker (Fußball) und LIONS Traiskirchen (Basketball).

Vereinbaren Sie einen Termin, wir helfen Ihnen wieder schmerzfrei in Bewegung zu kommen!



WAS UNS WICHTIG IST


Der Patient ist König/in.

In unseren Ordinationen steht der Patient im Mittelpunkt und Sicherheit ist uns ein großes Anliegen. Wir behandeln unsere Patienten so, wie wir selber behandelt werden möchten. Eine rasche Abklärung der Beschwerden und der Beginn einer gezielten Therapie ist uns sehr wichtig! Die enge Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Fachärzten anderer Bereiche ermöglichen uns einen individuellen Behandlungsplan für jeden Patienten zu erstellen.

Wie wird abgerechnet?

Tagesklinische Eingriffe im medicent Baden werden direkt mit dem Patienten als Pauschalangebot (Selbstzahler) verrechnet. Davon kann ein Teil von der Krankenkassa refundiert werden. Genauere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch.

Eingriffe in der Atomos Klinik Währing, Wien, können als Pauschalpaket (Selbstzahler) mit dem Patienten verrechnet, oder direkt mit Ihrer Zusatzversicherung abgewickelt werden. Im Vorfeld können wir einen Kostenvoranschlag für Sie erstellen lassen.

Knieprothesenversorgungen werden in den Privatkliniken Wiens angeboten (Privatklinik Döbling, Evangelischen Krankenhaus Wien), und werden durch Zusatzversicherungen gedeckt, oder als Selbstzahler, nach Vorliegen eines Kostenvoranschlages, mit dem Patienten direkt abgerechnet.

KERNKOMPETENZEN


Meniskusverletzungen

Meniskusnaht
Meniskusteilresektion

Knorpelverletzungen

Traumatische Knorpelverletzungen
Osteochondrosis dissecans (OD)
Chondromalazie / Knorpelschaden, Arthrose

Bandverletzungen

Patellaluxation
Seitenbandverletzungen
Kreuzbandriss
Tendinopathie / Sehnenleiden
Morbus Osgood-Schlatter
Patellaspitzensyndrom

ABLAUF DER BEHANDLUNG


01. Erstbegutachtung

Knieverletzungen (z.B. Kreuzband- und Meniskusrisse) sind häufig der Beginn von langen Leidensgeschichten, mit Fehlbelastung, Entzündung, Verschleiß, Instabilität, zerstörerischem Knorpel Abrieb und Schmerzen.

02. Einleitung weiterführender Abklärung

Zur schnellen und unbürokratischen Abklärung einer Knieverletzung kooperieren wir mit MR-Instituten in Wien und NÖ. Damit ermöglichen wir unseren Patienten eine rasche Diagnostik, um die weiteren Behandlungsschritte gezielt planen zu können.

03. Therapievorschlag

Durch konservative Therapiemaßnahmen können häufig operative Eingriffe vermieden werden. Wir pflegen einen intensiven Kontakt mit Physiotherapeuten, um den Heilungsprozess zu optimieren.

04. Indikation einer OP

Kann eine Schmerzfreiheit und eine Aufrechterhaltung der Beweglichkeit mit konservativen Methoden nicht mehr gewährleistet werden, ist eine operative Behandlung notwendig.

05. Operation

Zu unseren operativen Kernkompetenzen zählen Arthroskopie des Knies, Meniskusoperationen, Kreuzbandplastik, Knieprothesen, Kniescheibenoperationen sowie Knorpeleingriffe (Microfracturing, Knorpelzelltransplantation, Mosaikplastik)

06. Nachbehandlung

Wir erstellen Ihnen einen individuellen Nachbehandlungsplan in enger Zusammenarbeit mit unseren Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern.

KONSERVATIVE THERAPIE


Was wir in unserer Ordination für Sie tun können.

Infiltration

Bei fortgeschrittener Arthrose und Tendinopathien können Präparate zur Reizlinderung verabreicht werden.

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie wurde aus Handgrifftechniken entwickelt, welche bereits seit Jahrtausenden bewährt sind. Sie dient der Linderung von Beschwerden und Lösung von Blockaden am Bewegungsapparat.

Orthesen Versorgung

Orthesen werden zur Ruhigstellung und zur funktionellen Unterstützung verordnet. Einsatzgebiete sind Band-, Meniskus- und Kniescheibenverletzungen oder auch Ruhigstellung nach Eingriffen.

Einlagenverordnung

Nicht nur gesundheitliche Schäden oder Fehlstellungen an den Füßen erfordern die Benutzung von Schuheinlagen. Mitunter können auch Rückenprobleme und Achs-Fehlstellungen damit korrigiert werden.

Laser Therapie

Bei dieser Behandlung werden Impulse von kaltem Rotlicht ins Gewebe geleitet. Dieses Rotlicht dringt tief in das Gewebe ein und beeinflusst Botenmoleküle und hemmt damit die Entzündung.

Medikamentöse Schmerztherapie

Patienten kann bei starken Schmerzen mit Analgetika sehr gut geholfen werden. Es stehen verschiedene Substanzen zur Verfügung, die sich in ihrer Wirkstärke, ihrem Angriffsort und ihrer Anwendungsform unterscheiden.

Physiotherapie

Physiotherapie soll das Kniegelenk muskulär kräftigen und die Beweglichkeit verbessern. Die Last im Kniegelenk wird wieder gleichmäßiger verteilt und einseitige Belastungen werden vermindert.

Stoßwellentherapie

Stoßwellentherapie kann Verkalkungen zertrümmern, Sehnenansatz-Entzündungen behandeln oder schlecht heilende Knochenbrüche zur Ausheilung verhelfen.

OPERATIVE THERAPIE


Knie - Spezialisierung
Was wir oft machen, können wir gut.

Kniearthroskopie

Über einen Schnitt wird eine etwa bleistiftdünne Kamera in das Gelenk eingeführt. So ist es möglich, Gelenkbestandteile und deren Zustand zu beurteilen und verschiedene Krankheitsbilder zu diagnostizieren.

Meniskussanierung

Bei einem Meniskusschaden besteht die Indikation zur operativen Versorgung, da der Meniskusriss nicht von selbst heilt. Ist ein Meniskus defekt, so wirken die gerissenen Anteile häufig wie Fremdkörper im Gelenk. Operative Therapie: Teilresektion, Naht

Kreuzbandersatz

Das vordere Kreuzband ist neben dem Innenband das am häufigsten verletzte Band des Kniegelenkes. Operative Therapie: All Inside Technik mit Semitendinosussehne, Quadricepssehne, Patellasehnenplastik-BTB, Steadman Technik und ALL Rekonstruktion.

Knorpeltherapie

Die Therapie einer Knorpel Behandlung muss individuell festgelegt werden. Die Wahl der Methode hängt von der Größe des Knorpelschadens, der Lokalisation und vom Alters des Patienten ab. Operative Therapie: Microfracturing, Deckung nach Knorpel-Züchtung, Autokart

Patellainstabilitäten

Kniescheibenbeschwerden kommen häufiger bei jüngeren Patienten vor. Um die richtige Therapieoption zu wählen, ist eine ausführliche klinische Untersuchung, als auch weitere bildgebende Diagnostik erforderlich. Operative Therapie: Retinakulumnaht, Tuberositasversatz nach Elmslie, MPFL Plastik mit Gracilissehne oder Quadricepssehne, Kombinationsversorgungen

Knieprothesenversorgung

Bei schwerem, fortgeschrittenem Verschleiß mit hochgradiger Zerstörung der Gelenkflächen, muss an die Implantation eines künstlichen Kniegelenkes gedacht werden (Endoprothese).

ÄRZTE


Wir freuen uns, Sie in unserer Ordination begrüßen zu dürfen!
Wir hören Ihnen gerne zu und nehmen uns Zeit für Ihre Knieprobleme.

Dr. Aram Scherafati

 

  • DR.  ARAM SCHERAFATI
  • Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
  • Teamarzt Admira Wacker Mödling
  • Teamarzt Lions Traiskirchen
  •  
  • Ausbildung
  • Medizinstudium an der Universität Wien
  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin, Wien/Nö
  • Facharztausbildung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Landesklinikum Baden/Mödling
  • Zusatzausbildung Notarzt und Manuelle Medizin

 

Ordination De Maré

 

  • DR.  PER DE MARÉ
  • Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
  • Teamarzt Admira Wacker Mödling
  • Teamarzt Lions Traiskirchen
  •  
  • Ausbildung
  • Medizinstudium an der Universität Wien
  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im Krankenhaus Zell am See
  • Facharztausbildung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Landesklinikum Baden/Mödling
  • Zusatzausbildung Notarzt und Manuelle Medizin

KONTAKT


DR. ARAM SCHERAFATI

Marktpl. 14
Ordination 1. Stock (Lift vorhanden)
2486 Pottendorf

0699 - 10254597


DR. PER DE MARÉ

Ordination De Maré
Badnerstraße 30
2540 Bad Vöslau

0690 - 10418195

Copyright knieteam.at ©2025